Raum für Experimente und Subkultur, Wiege für Worte,
Ecke für Kunst und Klänge.
Immer überraschend und intim.
Eingebettet im Kleiderladen „Esperanto Shop“ bereichert der Urlaub
das lokale Kulturleben jeweils an einem Dienstagabend mit einem Angebot, wie man es in anderen Städten nicht findet.
Intim, exklusiv, persönlich und in einem Rahmen, den man so noch nie gesehen hat.
Der Eintritt erfolgt durch die Geheimtür in einer Umkleidekabine.
Wer hindurch schreitet, findet sich – nun, eben – Im Urlaub.
next destinations:

Wir sind in der Sommerpause und sehen uns im September wieder! Passt gut auf Euch auf!
Das neue Programm gibt’s in Kürze hier und auch per Newsletter!
memories:
Di | 03.06.25
Kate sings Joni
Fast gar ein besinnlicher Abend war das gestern. Ein Beispiel dafür, was Kunst und Kultur kann und warum es das braucht. Für alle, die wir nicht mehr reinlassen konnten, tut’s uns leid. Allen, die drin waren, danken wir. Ganz besonders natürlich Katja Mair, Sabine Bärtschi und Chrigel Bosshard. Ein traumhaftes Konzert, im Anschluss schöne Gespräche. Es war ein mehr als würdiger Saisonabschluss. Herzlichen Dank allen, die uns unterstützt haben, besonders auch der Stadt und Ortsgemeinte Rappi-Jona, KulturZürichseeLinth, Migros Kulturprozent und der Asuera Stiftung.
>> mehr…
Di | 08.04.25
Konversationsanalyse mit Prof. em. Dr. Heiko Hausendorf
Akademische Forschung auf die Kleinkunstbühne bringen – so lautete die Idee. Und das Experiment hat funktioniert und war ein durchschlagender Erfolg! „Der beste Kulturanlass ihres Lebens“ sei das gewesen, meinte eine Gästin. Wir bedanken uns herzlich beim experimentierfreudigen Publikum. Und natürlich bei Prof. em. Dr. Heiko Hausendorf, der mit unvergleichlichem Charme und Witz für einen unvergesslichen Abend sorgte – im Referat und im Gespräch mit seinem ehemaligen Studenten Frédéric Zwicker. Das Format hat überzeugt, wir sind begeistert und planen in Zukunft mehr davon.
>> mehr…
Di | 18.03.25
The Anthony Smyth Project
Sessel und Sofas mussten an den Bühnenrand geschoben werden, um den Ansturm einigermassen zu bewältigen. Und doch war es ein sehr persönlicher, sehr intimer, verträumter und witziger Abend mit einem brillanten Anthony Smyth Project und einem liebreizenden Publikum. Das schönste Konzert seines Lebens sei das gewesen, glaube er, sagte Anthony.
Wie auch sonst? Im Urlaub ist es immer am schönsten.
>> mehr…
Di | 04.02.25
Alle Weisheit dieser Welt – mit Moritz Leuenberger
Was für ein Andrang! Zu recht, dürfen wir sagen. Eine spannende, unterhaltsame Diskussion mit zahlreichen Denkanstössen, ein pointierter, witziger Alt-Bundesrat, souveräne Moderation, Einblicke in die Gedanken- und Arbeitswelt einer Verlegerin, lyrische Einwürfe und eine angeregte Publikumsdiskussion. Wir danken für das begeisterte Feedback und freuen uns auf die kommenden Urlaubs-Abende.
>> mehr…

EUER IM-URLAUB-TEAM (v.l.n.r.):
Klaus Zirngibl
(Musiker)
Astrid Walser
(Inhaberin Esperanto und bildende Künstlerin)
Frédéric Zwicker
(Autor, Musiker und «Linth Zeitung»-Kolumnist)




